Die „Grundwerte“ der katholischen Kirche im Wandel der Zeit

Bürgerfeindlichkeit

Bischof rechnet mit der AfD ab“ titelt die „Volksstimme“ am heutigen Tag. Er, der Bischof Feige, habe sich lange Zeit nicht vorstellen können, wie es zur Machtergreifung Adolf Hitlers kommen konnte. Krude Ausweisungsfantasien für Migranten und ihre Unterstützer sowie die Leugnung des menschengemachten Klimawandels, seien mit den Grundwerten unserer Gesellschaft unvereinbar.

Wobei uns zu den von der katholischen Kirche im Wandel der Zeiten vertretenen „Grundwerte“, ad hoc ein paar Fragen einfallen:

Zählte es in der frühen Neuzeit zu den „Grundwerten“ der katholischen Kirche, Frauen zu foltern, damit sich diese selbst der Hexerei bezichtigten, um sie hernach auf dem Scheiterhaufen verbrennen zu können?

Zählten die 1935 erlassenen Nürnberger Rassengesetze zu den Grundwerten der katholischen Kirche und wenn nicht, wieso hatte diese dann nicht dagegen protestiert? (klick)

Zählt die Zerstörung der Lebensgrundlagen unseres Volkes durch die rechtswidrige organisierte Hereinholung fremdländischer Menschen nach Deutschland, zu den von der katholischen Kirche heute vertretenen Grundwerten? (klick und klick)

Katholische Kirche im Wandel der Zeit also. Wobei wir den sexuellen Missbrauch von Kindern hier mal ausnehmen. Denn den hat es in der katholischen Kirche schon immer gegeben, ganz egal wer gerade herrschte. Wir haben keinen Zweifel daran, dass Bischof Feige jeden Andersdenkenden genauso aus seinem Verein werfen lassen wird, wie es seine evangelischen Gesinnungsgenossen in Quedlinburg vorgemacht haben.

Informationen zum Kirchenaustritt finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert