Politik für Wernigerode!
AfD Wernigerode
Willkommen auf unserer offiziellen Webseite
Über uns
AfD-Stadtrat Wernigerode
Wernigerode hat eine reiche Geschichte – und verdient eine lebenswerte Zukunft. Unser Ziel ist es, dass Wernigerode eine sichere, gerechte und heimatverbundene Stadt bleibt. Dafür setzen wir uns als AfD-Fraktion mit klaren Prinzipien ein: Verantwortung, Transparenz und Bürgernähe.
Unsere Leitlinie:
- Heimat bewahren: Kultur, Tradition und gewachsene Stadtidentität schützen
- Solide Finanzen: gegen Verschwendung, für transparente Haushaltsführung
- Schluss mit Politik gegen die eigenen Leute – Wernigerode braucht eine Stimme fürs Volk
- Familien schützen: vor Gender-Wahnsinn und ideologischer Umerziehung durch NGOs
Wir stehen für eine Politik mit gesundem Menschenverstand – ehrlich, heimatverbunden und zum Wohl unserer Einwohner der Stadt.
Dafür setzen wir uns ein
Unsere Ziele für Wernigerode
Unterstütze unsere AfD-Fraktion im Stadtrat
Mach mit - für unsere Stadt!
Du willst, dass sich in Wernigerode wirklich etwas verändert?
Dann bring dich ein – mit deinen Ideen, deiner Zeit oder einfach mit dem Willen, etwas zu bewegen.
🗳️ Wir suchen Helfer fürs Plakatieren, Infostände, Verteilaktionen oder langfristig als sachkundiger Einwohner in einem Ausschuss des Stadtrats.
➡️ Werde Unterstützer unserer Stadtratsfraktion – gemeinsam bewegen wir etwas.
Häufig gestellte Fragen
Was macht die AfD-Fraktion eigentlich im Stadtrat?
Wir vertreten die Interessen der Bürger von Wernigerode im Stadtrat – sachlich, unabhängig und konsequent. Wir stellen Anträge, prüfen Vorlagen, nehmen an Ausschüssen teil und machen Missstände sichtbar, die andere ignorieren. Unser Ziel: Politik mit Augenmaß, ohne ideologische Scheuklappen.
Wie viele Stadträte hat die AfD-Fraktion in Wernigerode?
Aktuell sind wir mit 7 Sitzen im Stadtrat Wernigerode vertreten. Wir haben die Möglichkeit, eigene Anträge einzubringen, kritische Fragen zu stellen und in Ausschüssen mitzuarbeiten. Wir nutzen dieses Mandat, um frischen Wind und echte Bürgernähe in die Stadtpolitik zu bringen.
Wo kann ich sehen, wer für die AfD im Stadtrat sitzt?
Unsere Stadträte kannst du hier einsehen.
Wie kommt man eigentlich in den Stadtrat?
Alle unsere Stadträte wurden bei der Kommunalwahl 2024 in Wernigerode direkt von den Bürgern gewählt. Die Zusammensetzung des Stadtrats ergibt sich aus dem Wahlergebnis – je mehr Stimmen, desto mehr Sitze.
Die nächste Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt findet voraussichtlich im Jahr 2029 statt. Bis dahin arbeiten wir weiter daran, Wernigerode mit gesundem Menschenverstand und klarer Haltung zu gestalten – im Auftrag der Wähler.
Was unterscheidet euch von den anderen Fraktionen?
Unsere „Parteilinie“ ist einfach: Politik aus dem Volk, für das Volk. Während andere Fraktionen oft in Parteibüchern und Absprachen denken, vertreten wir den gesunden Menschenverstand der Bürger. Wir hören zu, sagen klar, was schiefläuft – und setzen uns ohne Wenn und Aber für die Interessen unserer Stadt ein.
Welche Anträge oder Anfragen stellt ihr im Stadtrat?
Alle Anträge, Anfragen und Initiativen der AfD-Fraktion im Stadtrat Wernigerod findest du hier.
Wann finden öffentliche Stadtratssitzungen statt – und kann ich teilnehmen?
Ja – du kannst als Bürger am öffentlichen teil der Sitzungen teilnehmen und während der Bürgerfragestunde auch Fragen stellen. Alle Termine findest du im Sitzungskalender der Stadt Wernigerode.
Wie kann ich euch Themen vorschlagen?
Ganz einfach:
Schreib uns per E-Mail oder sprich uns direkt bei unserer nächsten Bürgersprechstunde im Cafe-Holzwurm an.
Wir hören zu, nehmen Hinweise ernst und bringen sie – wenn sinnvoll – direkt in die Ratsarbeit ein.
Wie kann ich mitmachen oder euch unterstützen?
Du musst kein Parteimitglied sein, um uns zu unterstützen!
Ob beim Verteilen von Infomaterial, der Mitarbeit bei Veranstaltungen oder als helfende Hand im Hintergrund – jeder Beitrag zählt.
Wenn du politisch aktiv mitgestalten willst, kannst du auch Mitglied der AfD werden. So hast du z. B. die Möglichkeit, als sachkundiger Einwohner im Stadtrat mitzuarbeiten – also ganz konkret Einfluss auf kommunale Entscheidungen zu nehmen.
Mehr Infos findest du hier
Wie kann ich euch Online kontaktieren?
Du erreichst uns jederzeit über unsere Kontaktseite
Jetzt Kontakt aufnehmen
Interesse? Fragen? Oder einfach neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Dich!